Entsorgung und Umweltschutz
Nachhaltigkeit bei Schmelzwerk-3D
Umweltbewusstsein ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Selbstverständnisses.
Deshalb achten wir bei jedem Projekt darauf, möglichst ressourcenschonend zu arbeiten – von der Planung bis zur Entsorgung.
Solarstrom statt Steckdose
Unsere 3D-Drucker werden mit Solarstrom betrieben. So reduzieren wir den CO₂-Fußabdruck jedes Drucks schon während der Produktion – leise, sauber und unabhängig.
Materialien mit Verantwortung
Wir verwenden unterschiedliche Filamente, achten dabei aber besonders auf Qualität und Umweltverträglichkeit.
Dazu gehören unter anderem:
- PLA – biobasiert, industriell kompostierbar
- PETG – robust und recyclebar
- Recycling-Filamente – aus aufbereiteten Kunststoffresten
- Technische Kunststoffe – wenn nötig, sorgfältig ausgewählt für Langlebigkeit und minimale Abfälle
Was passiert mit Fehldrucken und Restmaterial?
- Fehldrucke und Druckreste sammeln wir systematisch und führen sie – soweit möglich – der Wiederverwendung oder dem Recycling zu.
- Wir testen regelmäßig, wie wir Reste z. B. für Testdrucke oder als Füllmaterial nutzen können.
- Verpackungen und Versandmaterialien werden möglichst umweltfreundlich gewählt oder mehrfach verwendet.
Rückgabe & Recycling
Wenn Sie bei uns gedruckte Teile aus PLA oder PETG nicht mehr benötigen, können Sie diese gerne zur Rückgabe bringen.
Wir kümmern uns um eine fachgerechte Entsorgung oder Wiederverwertung.